Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Informationen

  Praxis für heilkundliche Psychotherapie und Psychologische Beratung - MPU Vorbereitung
  • Home
    • über mich
    • meine Praxis
  • psychologische Beratung
    • Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung >
      • Burnout
      • Aufschiebeverhalten
      • Kommunikation
      • Stressmanagement
      • Entscheidungsfindung
  • heilkundliche Psychotherapie
    • Depression
    • Anpassungsstörung
    • Angst und Panik
    • Psychisch bedingte körperliche Beschwerden
  • MPU Vorbereitung
  • Meine Methoden
    • Gesprächspsychotherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Systembrett
    • EFT ENERGETISCHE PSYCHOLOGIE
    • Arbeit mit inneren Anteilen
  • Kontakt
  • Kosten
  • Home
    • über mich
    • meine Praxis
  • psychologische Beratung
    • Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung >
      • Burnout
      • Aufschiebeverhalten
      • Kommunikation
      • Stressmanagement
      • Entscheidungsfindung
  • heilkundliche Psychotherapie
    • Depression
    • Anpassungsstörung
    • Angst und Panik
    • Psychisch bedingte körperliche Beschwerden
  • MPU Vorbereitung
  • Meine Methoden
    • Gesprächspsychotherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Systembrett
    • EFT ENERGETISCHE PSYCHOLOGIE
    • Arbeit mit inneren Anteilen
  • Kontakt
  • Kosten
Praxis für Psychotherapie und Psychologische Beratung 

Angst und Panik

Angst ist eine psychologisch  wichtige Funktion und biologisch sinnvolle Reaktion unseres Körpers. Die Angst warnt uns bei Gefahr und setzt uns in Alarmbereitschaft durch eine biologisch festgelegte Reaktion (z .B. beschleunigte Puls- und Atemfrequenz, Ausschüttung von Adrenalin, etc.). Personen, die an einer Angststörung leiden empfinden die Angst nicht mehr als sinnvolle Reaktion, sondern als leidvolle bedrohliche Erfahrung. Die körperlichen Reaktionen werden als gefährlich eingeschätzt, was wiederum zu mehr Angst führt und somit einen Teufelskreis von gegenseitiger Verstärkung der körperlichen und emotionalen Aspekte in Gang setzt.  Es gibt verschiedene Arten von Angststörungen. Die Angst kann sich auf äußere Objekte oder bestimmte Situationen beziehen. Obwohl den meisten Leuten bewusst ist, dass die Angst irrationalen oder übersteigerten Charakter besitzt, fühlen sie sich Ihren Ängsten und Gedanken ausgeliefert.

Bild
Bild

Links


Home
Psychologische Beratung
heilkundliche Psychotherapie
MPU Vorbereitung

Kontakt
Kosten
​Impressum 
Datenschutz

Methoden


Gesprächspsychotherapie
Verhaltenstherapie

Systembrett
Inneres Team
EFT - energetische Psychologie
​

​


Kontakt

Sabine Hirsch
Eckenerstr. 28 
86415 Mering
Telefon 08233/24 83 037
mobil 0159 / 040 423 90
Email [email protected]
​

​