Anpassungsstörungen finden sich im Übergangsbereich zwischen psychischer Störung und normalem Erleben und Verhalten. Sie treten nach einem besonderen, belastenden Lebensereignis auf. Zum Beispiel nach Verlust des Arbeitsplatzes, nach Trennung, Eintritt in den Ruhestand, Auszug der Kinder, Schulwechsel, Verlassen des Elternhauses, und vieles mehr. Die Betroffen können depressive Symptome, Angst, andere Gefühle wie zum Beispiel Anspannung und Ärger und Verhaltensauffälligkeiten zeigen.