Praxis für heilkundliche Psychotherapie und Psychologische Beratung - MPU Vorbereitung
  • Home
    • über mich
    • meine Praxis
  • psychologische Beratung
    • Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung >
      • Burnout
      • Aufschiebeverhalten
      • Kommunikation
      • Stressmanagement
      • Entscheidungsfindung
  • Psychotherapie
    • Depression
    • Anpassungsstörung
    • Angst und Panik
    • Psychisch bedingte körperliche Beschwerden
  • MPU Vorbereitung
  • Meine Methoden
    • Gesprächspsychotherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Systembrett
    • EFT ENERGETISCHE PSYCHOLOGIE
    • Arbeit mit inneren Anteilen
  • Kontakt
  • Kosten
  • Home
    • über mich
    • meine Praxis
  • psychologische Beratung
    • Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung >
      • Burnout
      • Aufschiebeverhalten
      • Kommunikation
      • Stressmanagement
      • Entscheidungsfindung
  • Psychotherapie
    • Depression
    • Anpassungsstörung
    • Angst und Panik
    • Psychisch bedingte körperliche Beschwerden
  • MPU Vorbereitung
  • Meine Methoden
    • Gesprächspsychotherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Systembrett
    • EFT ENERGETISCHE PSYCHOLOGIE
    • Arbeit mit inneren Anteilen
  • Kontakt
  • Kosten
Praxis für Psychotherapie und Psychologische Beratung 

Gesprächspsychotherapie

Gesprächspsychotherapie ist ein Verfahren, bei dem das Gespräch den wesentlichen Bestandteil der Behandlung ausmacht. Das einzigartige dieses therapeutischen Ansatzes ist, dass der Schwerpunkt der Behandlung auf dem Prozess der Beziehung zwischen Therapeut und Klient liegt. Die Art der Beziehungsgestaltung ist der entscheidende Wirkfaktor für Veränderungen.​Gesprächspsychotherapie geht davon aus, dass jeder Mensch über eine angeborene Tendenz verfügt, sich weiterzuentwickeln, zu wachsen, sich zu verändern und sich an die jeweiligen Umstände anzupassen. Dieses Potential kann in einer Beziehung freigesetzt werden.


​Grundlage der Gesprächspsychotherapie ist die Selbsterforschung. Dieses Therapieverfahren stellt Ihr subjektives Erleben und die Bewertung dieses Erlebens in den Mittelpunkt. Durch ungünstige Bedingungen in der Interaktion mit anderen, insbesondere mit Bezugspersonen in der früheren Kindheit, können eigene Gefühle verzerrt wahrgenommen werden. Meine Aufgabe besteht darin, mich in Ihre subjektive Erlebniswelt empathisch und wertschätzend hineinzuversetzen und Ihnen Ihre vorbewussten Erlebnisinhalte bewusst zu machen. Während Sie über Ihr Erleben berichten, lernen Sie sich und Ihre Problematik besser zu verstehen und kommen im Laufe der Gespräche besser mit sich selbst zurecht. Ihre Symptome verschwinden nach und nach. Sie gelangen zu Einstellungs- und Verhaltensänderung und können somit entscheidend zur Verbesserung Ihrer psychischen Gesundheit beitragen. Glück, Selbstvertrauen und Zufriedenheit werden dann möglich, wenn der Mensch in Übereinstimmung mit sich selbst leben kann.

Links


Home
Psychologische Beratung
Psychotherapie
MPU Vorbereitung

Kontakt
Kosten
​Impressum 
Datenschutz

Methoden


Gesprächspsychotherapie
Verhaltenstherapie

Systembrett
Inneres Team
EFT - energetische Psychologie
​

​


Kontakt

Sabine Hirsch
Münchenerstr. 20
86415 Mering
Telefon 08233/24 83 037
mobil 0159 / 040 423 90
Email info@praxis-Sabine-Hirsch.de
​

​